Zum Inhalt springen

Hofmarschall Véronique XXXIII. 

Die Foaset verbindet

Hofmarschall

Véronique XXXIII. 

Die Foaset verbindet

Närrische Zahlen spielen dieses Jahr eine große Rolle bei Hofmarschall Véronique XXXIII. die Foaset verbindet. Genau vor 22 Jahren war die heute 44-jährige bei Prinz Lothar LXII. von des Kaiser´s Wiesen, Prinzenmariechen bei der Fuldaer Karneval-Gesellschaft und nun ist sie der 33. FFCK Hofmarschall im 55. Jubiläumsjahr. Foaset verbindet eben!


Für die gebürtige Großenlüdererin Véronique Lauer, die seit 22 Jahren im Herzen von Fulda lebt, war schon in frühen Jahren klar, dass Medizin und die Foaset eine perfekte Kombination ist. Ihre ersten karnevalistischen Bühnenerfahrungen machte sie als Showtänzerin bei der KfDFastnacht in Großenlüder. In 2000 wurde es majestätisch bei Véronique und sie entdeckte das Vogelsberger Land als 13. Bierkönigin der Lauterbacher Burgbrauerei und Auerhahn Bräu Schlitz.


Initiiert durch FKG Ehrenpräsident Gerhard Dechant ging es im Jahr 2002 auf die Fuldaer Bühne als Prinzenmariechen bei Prinz Lothar LXII. von des Kaiser´s Wiesen. Und ab da war es um sie geschehen. Sie tanzte bei der FKG Tanzgarde und Showgruppe, Confetties und war Mitgründerin der Stilettos. 2006 begeisterte sie ihren zukünftigen Ehemann Florian Lauer für die Föllsche Foaset und es geht seitdem im gleichen Takt zu Zweit durch die Foaset.


Ab dem Jahr 2016 wurde das karnevalistische Feuer in ihrer Laufbahn lila grün. Sie tanzte ab diesem Zeitpunkt in der FFCK Showtanzgruppe und ist seit der Kampagne 2024 aktive Tänzerin bei Foaset verbindet. Als Medizinprodukteberaterin ist Véronique's weitere Liebe die Orthopädie & Unfallchirurgie. Für sie geht ein großer Traum in Erfüllung und das noch mit Unterstützung ihrer 1. Gardetrainerin Jeanette und ihrer Freundin Sabine als Adjutantinnen.


Sabine Schreiner marschiert im bürgerlichen Leben morgens ins Büro des Hausarztes und nachmittags als Therapeutin in der Physiotherapiepraxis ein. Sie ist mit ihrem Mann Carsten und den beiden Kindern fest im FFCK verankert und bläst im Musikzug seit 2003 dem Verein den Marsch. Sabine ist Vereinsmitglied seit 2002, war bereits 2007 schon mal Adjutant bei Hofmarschall Carsten den 17. und ist seit Januar 2024 Trägerin des FFCK Hausordens.


1984 ging ein Traum für Jeanette Herrlich in Erfüllung. Der Vollblutkarnevalist und Freund der Familie Oestreich, Bernd Heil, fragte an, ob Jeanette in der Tanzgarde der Fuldaer Karnevals Gesellschaft tanzen möchte. Seit diesem Tag ist die Foaset ein wichtiger Teil in ihrem Leben. Gestartet als Tänzerin in der Tanzgarde/Show über Trainerin von Teenys, Tanzgarde, Show, Tanzkoordinatorin, Assistentin des Präsidiums, Schriftführerin, Beisitzerin im Vorstand, verantwortlich für den Kartenvorverkauf und Gründungsmitglied der wunderbaren FLORAS der FKG mit denen sie Erinnerungen für die Ewigkeit, gesammelt hat. Im Oktober 2024 wurde sie zum Ehrenmitglied der Fuldaer Karnevals Gesellschaft ernannt.


Jeanette ist stolze Trägerin des Flora-Ordens sowie des Ordens der Förderation Europäischer Narren in Gold. Bei Jeanette ist das ganze Jahr Foaset. Ihre jüngste Trainerstelle hat sie bei der unglaublich tollen Mädelstruppe "Foaset verbindet", 18 foasetverrückte Mädels aus den Fuldaer Randstaaten. Dieses Jahr ist es ihr eine Ehre Adjutantin bei Hofmarschall Véronique XXXIII. - Die Foaset verbindet zu sein. Beruflich arbeitet sie in der MVG-Augenklinik und die dann noch restliche Zeit verbringt sie mit ihrem Mann Markus, ihren zwei Söhnen Jannik und Marlon und ihrem Hund SAM.


Gemeinsam lebt die Hofmarschall Mannschaft dieses Jahr das Motto 

"Foaset verbindet"!

 

Kampagnen-Motto:


11, 22, 33, 44, 55, das sind die närrischen Zahlen,

die uns in der Kampagne lassen strahlen.

Ein Teil FFCK, ein Teil FKG – närrische Freude – das ist schee!

Mit viel Herz für die Foaset und der Leidenschaft dafür,

Miteinander, Füreinander – Hauptsache WIR!                        

Es grüßt euch von Herzen & glücklich empfindet

Véronique XXXIII. die Foaset verbindet

Auf meine Mannschaft, die Föllsche Foaset & das Jubiläumsjahr,

Ein Hoch auf uns und ein dreifaches FF – CK!